Belvedere — Bel|ve|de|re 〈[ ve ] n. 15〉 Aussichtspunkt (auch als Name von Schlössern) [<ital. bel vedere „schöne Aussicht“] * * * Bel|ve|de|re, das; [s], s [frz. belvédère < ital. belvedere, zu: bello < lat. bellus = schön u. vedere < lat. videre … Universal-Lexikon
Schloss Belvedere — p3 Schloss Belvedere Oberes Belvedere Entstehungszeit … Deutsch Wikipedia
Johann Lukas von Hildebrandt — Johann Lucas von Hildebrandt (* 14. November 1668 in Genua; † 16. November 1745 in Wien) war einer der bedeutendsten Baumeister Mitteleuropas im Zeitalter des Barock. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Lucas von Hildebrandt — Johann Lucas von Hildebrandt (* 14. November 1668 in Genua; † 16. November 1745 in Wien) war einer der bedeutendsten Baumeister Mitteleuropas im Zeitalter des Barock. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Schilck — „Pery“ Altar, 1717 vom Schwiegersohn J.P.Schilck restauriert, erneut zerstört, 1996 Altarblatt Oberes Belvedere … Deutsch Wikipedia
Johann Lucas von Hildebrandt — (* 14. November 1668 in Genua; † 16. November 1745 in Wien) war einer der bedeutendsten Baumeister Mitteleuropas im Zeitalter des Barock. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Elias Högl — Kaisersteinbrucher Hochaltar Karlskirche, Mitarbeit beim Hochaltar … Deutsch Wikipedia
Wien — Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | B1 | bezeichnen die Quadrate des Planes. Bei dem durch das Format bedingten kleinen Maßstab ist es nicht möglich, auf den Stadtplänen des Konv. Lexikons sämtliche Seitenstraßen etc. zu geben.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste der Sehenswürdigkeiten Wiens — Inhaltsverzeichnis 1 Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Wien 2 Weitere Sehenswürdigkeiten 3 Kirchen 4 Denkmäler 5 Wien Modern 6 … Deutsch Wikipedia
Landstraße (Wien) — Landstraße 0003III. Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Carlo Innocenzo Carlone — Die Himmelfahrt der Heiligen Felix und Adauctus, Freskoentwurf von Carlo Innocenzo Carlone für die Pfarrkirche von San Felice del Benaco am Gardasee Carlo Innocenzo Carlone, besser bekannt als Carlo Carlone, war ein lombardischer Maler und… … Deutsch Wikipedia